Dienstag, 17. Mai 2011

New Comic Serie...









Samstag, 14. Mai 2011

Learnin' by chillin'

Samstag, 30. April 2011

Lernnachmittag mit Peter Enis

Peter Enis:





Donnerstag, 7. April 2011

Für alle nicht Frauen versteher

Softwareanfrage
Voriges Jahr bin ich von der Version 'Freundin 7.0' auf 'Gattin 1.0' umge¬stiegen. Ich habe festgestellt, dass das Programm einen unerwarteten Pro¬zess gestartet und sehr viel Platz belegt hat. Ausserdem installiert sich 'Gattin 1.0' in allen anderen Pro¬grammen von selbst und startet in allen Systemen automatisch, wodurch alle Aktivitäten der übrigen Systeme gestoppt werden. Die Anwendungen 'Bordell 10.3', 'Umtrunk 2.5' und 'Fussballsonntag 5.0' funktionieren nicht mehr. Leider kann ich 'Gattin 1.0' auch nicht minimieren, während ich meine bevorzugten Anwendungen benutzen möchte. Ich überlege ernst¬haft, zum Programm 'Freundin 7.0' zurückzugehen, aber bei Ausführen der UninstalI-Funktion von 'Gattin 1.0' erhalte ich stets die Aufforde¬rung, zuerst das Programm 'Schei¬dung 1.0' auszuführen. Dieses Pro¬gramm ist mir aber viel zu teuer. Können Sie mir helfen?
Antwort
Lieber User, das ist ein sehr häufiger Beschwerdegrund bei den Usern. In den meisten Fällen liegt die Ursache aber bei einem grundlegenden Ver¬ständnisfehler: Viele User steigen von 'Freundin 7.0 ' auf 'Gattin 1.0' um, weil sie zur Gruppe der "Spiele & Anwendungen" zählen. 'Gattin 1.0' ist aber ein BETRIEBSSYSTEM und wurde entwickelt, um alle anderen Funktionen zu kontrollieren. Es ist unmöglich, von 'Gattin 1.0' wieder auf 'Freundin 7.0' zurückzugehen. Bei der Installation von 'Gattin 1.0' werden versteckte Dateien installiert, die ein Reload von 'Freundin 7.0' unmöglich machen. Es ist nicht möglich, diese versteckten Dateien zu deinstallieren, zu löschen, zu ver¬schieben oder zu vernichten. Einige User probierten die Installation von 'Freundin 8.0' oder 'Gattin 2.0' gekoppelt mit 'Scheidung 1.0', aber am Ende hatten sie mehr Probleme als vorher. Ich empfehle Ihnen daher, bei 'Gattin 1.0' zu bleiben und das Beste daraus zu machen. Ich habe selber 'Gattin 1.0' vor Jahren installiert und halte mich strikt an die Gebrauchsanweisung. Sie sollten die Verantwortung für alle Fehler und Probleme übernehmen, unab¬hängig davon, ob Sie schuld sind oder nicht. Alles in allem ist 'Gattin 1.0' ein sehr interessantes Programm, trotz der unverhältnismässig hohen Betriebskosten. Bedenken Sie auch die Möglichkeit, zusätzliche Software zu installieren, um die Leistungsfä¬higkeit von 'Gattin 1.0' zu steigern. Ich empfehle Ihnen: 'Pralinen 2.1' und 'Blumen 5.0'. Viel Glück, Ihr Technischer Dienst
PS: Installieren Sie niemals 'Sekretä¬rin im Minirock 3.3'! Dieses Pro¬gramm verträgt sich nicht mit 'Gat¬tin 1.0' und könnte einen nicht wie¬der gutzumachenden Schaden im System verursachen!

Dienstag, 29. März 2011

Battery Management

Ubuntu ist ja schön und toll, aber das mit der Batterie dürfte wohl noch etwas überarbeitung brauchen.

Ansonsten benötigt bald jeder sein kleines Kraftwerk zuhause (was für eines überlassen wir jetzt dem leser...). Man kann zwar nicht sagen dass die Batterie schlecht ist, einfach der Verbrauch ist verdammt hoch!

Montag, 28. März 2011

Techelas Braveheart Battle Day

Kommt und habt spass mit uns am
Techelas Braveheart Battle Day am 29. April 2011!!

Montag, 14. März 2011

Sir Von Nühuus im Fernseh!!


(Quelle: Tagesanzeiger.ch)

Sonntag, 13. März 2011

Kunst im XXème

Fizzy als Künstler beim Freitagbier:

Ein paar Ideen zum PS1 unserer jüngeren Mitstudenten und innen. Sind selbsterklärend. (Man bemerke den Sound Effekt!)




Collage?


Van Gogh ist nichts dagegen... oder sonst wie... tja...


Ein Portrait (wir überlassen es euch den Porträtierten zu bestimmen)


Und zum Schluss dass krönend... ehm... ja ...
viel spass

Montag, 7. März 2011

Some Porn



Donnerstag, 3. März 2011

Ändlech wieder: Odds n' sods

a hard day at work...



spiderstrub oder wie man lizius's stelzen auch brauchen kann




immer wieder ä hit

Freitag, 11. Februar 2011

Techelas Bierbrautag

Herzlichen Dank Reamy, dass wir dir beim Bierbrauen über die Schulter schauen und tatkräftig mithelfen konnten!

Diverses

Techlas Bierbrautag (siehe Video weiter oben):



Die berühmte SNES (Sankt Niklaus Engineering School)


Programmer-Handschuhe zum schnellen programmieren


Leubas altes Nateldesktopbild


Letzte Prüfung ende Januar vorbei!! Nebenwirkungen:
- Ackerleubräu
- Viliger winner


Man lese Leubas Tshirt..


Noch fragen?


Freitag, 4. Februar 2011

Samstag, 22. Januar 2011

Mittwoch, 19. Januar 2011

Montag, 17. Januar 2011

Inceptions





Party Yeah Yeah, keine Schule!! No, no, no no!

computer und sprache

für alle wo auben übersetzungsschwierigkeiten von english zu deutsch haben mit diesen vielen neuen Begriffen..

Mittwoch, 5. Januar 2011

schwanzvergleich

Dienstag, 14. Dezember 2010

Freitag, 10. Dezember 2010




Donnerstag, 9. Dezember 2010

Einfallsreichtum vom Ingeniör

Techelas am zügeln


Samstag, 27. November 2010

Schulzimmer Party

Da haben doch die Jungs von Techelas herausgefunden dass das Schulzimmer in dem sie gerade Traitement de Signal am studieren sind soeben 1 Jahr alt wurde, und so wurde sofort aufgehört zu lernen, die Partyhüte montiert, Ballone aufgeblasen und gefeiert. Hoch lebe Beauregard..

Dienstag, 16. November 2010

Montag, 8. November 2010

Sex und Gebärdensprache

Samstag, 6. November 2010




googletranslata seislerdütsch!!!

Donnerstag, 4. November 2010

Das ist eben kein Witz

Managerallüren

Ein Mann in einem Heissluftballon hat sich verirrt. Er geht tiefer und sichtet eine Frau am Boden. Er sinkt noch weiter ab und ruft: «Entschuldigung, können Sie mir helfen? Ich habe einem Freund versprochen, ihn vor einer Stun¬de zu treffen und ich weiss nicht wo ich bin.»
Die Frau am Boden antwortet: «Sie sind in einem Heissluftballon in ungefähr 10 m Höhe über Grund. Sie befinden sich zwischen 40 und 41 Grad nördlicher Breite und zwischen 59 und 60 Grad östlicher Länge.»
«Sie müssen Ingenieurin sein» sagt der Ballonfahrer.
«Bin ich», antwortet die Frau, «aber woher wussten Sie das?»
«Nun,» antwortet der Ballonfahrer, «alles, was Sie mir sagten, ist technisch korrekt, aber ich habe keine Ahnung, was ich mit Ihren Informationen anfangen soll, und Fakt ist, dass ich immer noch nicht weiss, wo ich bin. Offen gesagt waren Sie keine grosse Hilfe für mich. Sie haben höchstens meine Reise noch weiter verzögert.»
Die Frau antwortet: «Sie müssen im Management tätig sein.»
«Ja,» antwortet der Ballonfahrer, «aber woher wissen Sie das?»
«Nun,» sagt die Frau, «Sie wissen weder, wo Sie sind, noch wohin Sie fahren. Sie sind aufgrund einer grossen Menge heisser Luft in Ihre jetzige Position gekommen. Sie haben ein Versprechen gemacht, von dem Sie keine Ahnung haben, wie Sie es einhalten können und erwarten von den Leuten unter Ihnen, dass sie Ihre Probleme lösen. Tatsache ist, dass Sie in exakt der gleichen Lage sind wie vor unserem Treffen, aber jetzt bin irgendwie ich schuld!»

Donnerstag, 28. Oktober 2010

Gesucht

Ordensverleihung

Hiermit verleihen wir unserem Werten Kollegen Gygax Dominik den "Wenigstens mache ich epis gegen Superhayoz und Co., anstatt jeden Tag 20 Mal über das kaputte WiFi zu fluchen -Orden"! Merci dass du die Sache einmal in die Hand genommen hast und den Verantwortlichen eine Lektion erteilt hast! Merci!


-------------------------------------------------------------
________________________________________
Von: Gygax Dominik
Gesendet: Donnerstag, 28. Oktober 2010 11:33
An: Beytrison Olivier; EIFR-SVC_INFO; Rast Michel
Cc: EIFR
Betreff: WLAN

Sehr geehrter Herr Beytrison,
Sehr geehrte Damen und Herren des Service Informatique,
Sehr geehrter Herr Direktor,

Wenn schon andauernd irgendwas an dem sowieso schon mühsamen WLAN an unserer Schule gebastelt werden muss, dann sorgen Sie doch bitte wenigstens einmal dafür, dass das Netz auch funktioniert.

Es macht einfach keinen Spass mehr, sich immer und immer wieder darüber ärgern zu müssen, dass man sich irgendwo in diesem Gebäudekomplex nicht verbinden kann oder die Verbindung einfach so verloren geht, wie wenn man den Stecker gezogen hätte. Natürlich immer dann, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann, versteht sich von selbst. Und das Schlimme daran: ich kann mich nicht daran erinnern, dass es irgendwann schon Mal besser war.
Und zu Ihrer Information: Die Probleme, von denen ich schreibe, treten nicht(!) nur zu Unzeiten wie Mittags oder zwischen den Pausen auf, wenn alle Studenten gleichzeitig das Netz benutzen! Es geht auch nicht um die mühsamen Ladezeiten von vielbesuchten Seiten wie beispielsweise Facebook! Ich spreche von grundsätzlichen Verbindungsproblemen auch zu Randzeiten, während dem Unterricht und sogar Nachts (Ja, ich verbringe viel Zeit in diesen Gebäuden).

Ich werde wohl in Zukunft immer, wenn ich Probleme mit dem WLAN habe oder Probleme mit dem WLAN mitbekomme, notieren wann, wo und was das Problem ist. Und irgendwann, falls die Probleme weiterhin bestehen, irgendwann lege ich Ihnen diese Liste unter die Nase.

Zu guter Letzt möchte ich daran erinnern, dass wir mit unseren Studiengebühren auch Gebühren für die Nutzung der Informatik-Infrastruktur (also auch das WLAN) bezahlen...welche gerade jetzt um CHF 20.- gestiegen sind! Diese Erhöhung kann ich, unter Berücksichtigung der immer noch bestehenden Probleme, nicht nachvollziehen.

Mit freundlichen Grüssen

Dominik Gygax (enttäuschter Dauernutzer des Wireless-Netzwerkes)

- - - Texte français - - - (traduction approximatif depuis l'allemand)

Très cher Mr. Beytrison,
Très chers membres du service informatique,
Très cher Mr. le Directeur,

S'il vous plait, lorsque des réparations et "maintenances" permanentes sur ce pénible WLAN de notre école sont effectuées, veuillez au moins faire en sorte que le réseau fonctionne.

C'est tout simplement lassant de devoir sans cesse s'énerver de ne pas pouvoir se connecter n'importe où dans ce complexe de batiments ou que la connection se perde, comme si l'on avait retiré la prise. Et naturellement toujours aux moments les plus inopportuns, cela va sans dire. Et le pire à cela: je n'arrive pas à me souvenir d'un moment où cela allait mieux.
Et pour votre information: Les problèmes dont je parle n'arrivent pas seulement durant les périodes hors cours comme à midi ou entre les pauses, lorsque tous les étudiants emploient le réseau! Il ne s'agit pas non plus des temps de chargements de pages fréquemment visitées comme par exemple Facebook! Je parle aussi de problèmes de connexion pendant les périodes creuses, pendant les cours et meme les nuits (oui, je passe beaucoup de temps dans ces batiments).

Dorénavant, je noterai pour chaque problème rencontré avec le WLAN ou dont on me fait part, quand, où et la nature de celui-ci. Et lorsque ceux-ci surviendront à nouveau, je vous poserai cette liste sous le nez.

Pour finir, j'aimerais vous rappeler qu'avec les taxes semestrielles, nous payons aussi pour l'utilisation de l'infrastructure informatique (donc le WLAN aussi)... taxes qui viennent d'augmenter de CHF 20.-! Tenant compte des problèmes toujours présents, je ne peux pas comprendre cette augmentation.

Salutations amicales,

Dominik Gygax (utilisateur intensif et déçu du réseau sans fil)
-----------------------------------------------------------------

Freitag, 22. Oktober 2010

Techelas verletzt Urheberrechte

Da hat sich Techelas aber tief in die Scheisse geritten. Bei einem der ersten Posts: Omi's Rezepte wurde unwissentlich ein Urheberrechtlich geschütztes Bild einer PIZZA verwendet um die Pizza Neuhaus zu demonstrieren. Glücklicherweise haben wir eine Mail erhalten und das Bild wurde rigoureusement entfernt... An dieser Stelle herzlichen Dank an die Firma uns darauf aufmerksam zu machen eine illegale PIZZA zu posten.

Mail:
--------------------------------------------------------------------------
Hello,
Blogger has been notified, according to the terms of the Digital
Millennium Copyright Act (DMCA), that some of your images allegedly
infringe upon the copyrights of others. The URLs of the allegedly
infringing images may be found at the end of this message.

The notice that we received, with any personally identifying information
removed, may be found at the following link:
http://www.chillingeffects.org/

Please note that it may take several weeks for the notice to be posted on
the above page.

The DMCA is a United States copyright law that provides guidelines for
online service provider liability in case of copyright infringement. We
are in the process of removing from our servers the images that allegedly
infringe upon the copyrights of others. If we did not do so, we would be
subject to a claim of copyright infringement, regardless of its merits.
See http://www.educause.edu/Browse/645?PARENT_ID=254 for more information
about the DMCA, and see http://www.google.com/dmca.html for the process
that Blogger requires in order to make a DMCA complaint.

Blogger can reinstate these images upon receipt of a counter notification
pursuant to sections 512(g)(2) and 3) of the DMCA. For more information
about the requirements of a counter notification and a link to a sample
counter notification, see http://www.google.com/dmca.html#counter.

Please note that repeated violations to our Terms of Service may result in
further remedial action taken against your Blogger account. If you have
legal questions about this notification, you should retain your own legal
counsel. If you have any other questions about this notification, please
let us know.

Sincerely,
The Blogger Team

Affected URLs:
http://3.bp.blogspot.com/_bM1WSd-6QY0/SR9AE6huleI/AAAAAAAAADE/KXVC6PqZPGg/s320/pizza.jpg
--------------------------------------------------------------------------

Samstag, 16. Oktober 2010

Endlich mau a gueta Füum im Chino:

Dienstag, 12. Oktober 2010

Neues HEFR Login

Schon gesehen? Jetz gibts eine neue HEFR-Login Webpage zur Verfügung gestellt durch unsere Helden aus dem Gegenüber vom D30.12!


Montag, 11. Oktober 2010

Donnerstag, 7. Oktober 2010

Marketing in 42 Sekunden

Montag, 4. Oktober 2010

This is a Studebaker year

Noch nicht fertig mit dem Tech steigt unser Studebaker ins Autogeschäft ein. ;-)

Sonntag, 3. Oktober 2010

Sci-Fi Convention im Contuar

Joda High Five!!







Himer irgendepis verpasst oder fightet hie de Darth Vader gäge Anakin Skywalker wobi mu doch us Star Wars Fän wiis, das de Anakin Skywalker ja i wahrhiit de Darth Vader isch!!!




Zum krönende Abschluss natürlich no de Draco Malfoy diräkt us Hogwarts häregfloge. Si Vater de Lucius isch ono uma gai, aber dä himer angscht ghäbe z fötele wäg ging alli Lüt mit Flüech beliit het..